Ratgeber

In unserem Ratgeber, finden Sie eine umfangreiche Sammlung von wertvollen Tipps, Informationen und praktischen Hinweisen rund um das Mietrecht und das Mieterleben. Dieser Bereich ist darauf ausgelegt, Sie bei den vielfältigen Herausforderungen rund um das Thema Miete zu unterstützen. Ganz gleich ob bei der Wohnungssuche, im Umgang mit Ihrem Vermieter oder bei rechtlichen Fragen zu Ihrem Mietvertrag, wir sind da für Sie und – um  Unstimmigkeiten von vornhinein zu verhindern.

Unser Ziel ist es, Ihnen fundiertes Wissen und nützliche Ressourcen an die Hand zu geben, damit Sie gut informiert und sicher Ihre Rechte als Mieter wahrnehmen können. Alle unsere Ratgeber sind leicht verständlich geschrieben und basieren auf den aktuellsten rechtlichen Grundlagen.

Kurztipps

Mietspiegel Saarbrücken

Wie hoch sind die Wohnungsmieten in Saarbrücken und welche Faktoren beeinflussen die Mieten besonders? Saarbrückens erster qualifizierter Mietspiegel.
Jetzt downloaden

Der Sommer geht - der Schimmel kommt

Wenn es im Herbst kühler wird und die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen steigt, sind sie da: Die idealen Bedingungen für die Entstehung von Schimmel.
Mehr dazu

Beiträge

Schimmel in der Wohnung Mieterhilfe e.V. Saarbrücken

Schimmel in der Wohnung

Mit den sinkenden Temperaturen und steigender Luftfeuchtigkeit im Herbst erhöht sich das Risiko für Schimmelbildung in den eigenen vier Wänden erheblich. Feuchtigkeit, die sich an kühlen Wänden und Fenstern absetzt,

Weiterlesen »
Schönheitsreparaturen

Schönheitsreparaturen

Ähnlich wie die Betriebskosten ist der Begriff der Schönheitsreparaturen bzw. die Abwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter ein Thema, zu dem eine – gerade in der Vergangen­heit – umfangreiche und

Weiterlesen »
Nebenkosten

Nebenkosten

Nahezu kein anderes mietrechtliches Thema ist so umfangreich, komplex und praxisrelevant wie die so genannten Nebenkosten oder Betriebskosten. Da hierzu eine Fülle von gerichtlichen Entscheidungen existiert, insbesondere auch eine umfangreiche

Weiterlesen »
Mieterhöhungen

Mieterhöhungen

Grundsätzlich gilt hier, dass eine Mieterhöhung durch den Vermieter nur nach den gesetzlichen Vorschriften erfolgen kann. Die entsprechenden Regelungen sind in den §§ 557 ff. BGB geregelt. Grundsätzlich ist eine

Weiterlesen »
Mietminderung

Mietminderung

Die gesetzlichen Vorschriften sowie die Rechtsprechung zur Mietminderung und Mängel der Mietsache sind äußerst umfangreich. Im Grundsatz gilt, dass der Mieter berechtigt ist, die Miete – und zwar die Bruttomiete

Weiterlesen »
Kündigung

Kündigung

Ein Mietverhältnis kann sowohl durch den Vermieter als auch durch den Mieter gekündigt werden. Wichtigster Unterschied ist, dass der Vermieter für seine Kündigung immer einen Kündigungsgrund benötigt, der Mieter nicht.

Weiterlesen »
Hausordnung

Hausordnung

Gerade bei größeren Mehrfamilienhäusern wird seitens des Vermieters regelmäßig eine Hausordnung aufgestellt, die Vorschriften für ein reibungsloses Zusammenleben der Mieter enthält. Sie dient grundsätzlich der Wahrung des Hausfriedens unter mehreren

Weiterlesen »
Kautionsrückforderung

Kautionsrückforderung

Die Bereitstellung einer Kaution, auch Mietsicherheit genannt, durch den Mieter an den Vermieter kann mietvertraglich vereinbart werden. Sie dient als Sicherheit für eventuelle Ansprüche des Vermieters gegen den Mieter aus

Weiterlesen »

Fragen oder Anregungen?

Wir sind für Sie da!
Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr

Mitglied werden

warn-icon-trans-2

Verwechselungsgefahr !!!

Die Mieterhilfe e. V. mit der Webadresse: www.mieterhilfeverein.de, welche online mit dem Slogan


Saarbrücken – Ihr Mieterhilfeverein für alle Rechtsfragen 

wirbt, ist nicht identisch mit der Mieterhilfe e. V. Saarbrücken, mit der Webadresse:

www.mieterhilfe-verein.de.

Bei der erstgenannten Mieterhilfe e. V. handelt es sich nur um einen digitalen Mieterverein, der lediglich Online-Beratungen anbietet und keine physische Präsenz bzw. örtliche Betreuungsstelle in Saarbrücken unterhält.

Bei der Mieterhilfe e. V. Saarbrücken handelt es sich um einen im Vereinsregister des Amtsgerichts Saarbrücken erstmals am 04.10.1982 eingetragenen Verein, der mietrechtliche Beratungen vor Ort seit nunmehr über 40 Jahre anbietet.

Der erstgenannte Verein hat seinen Sitz ausschließlich in Nürnberg und berät nur online ohne jegliche Betreuungsstellen vor Ort, auch nicht in Saarbrücken.

Wir erhalten seit geraumer Zeit zahlreiche Anrufe von Mieter:innen, die sich über fehlende, ungenügende oder unqualifizierte Beratungen bei unseren Mitarbeitern beschweren. Diese Mieter:innen sind jedoch der Mieterhilfe e. V. mit Sitz in Nürnberg beigetreten und nicht der Mieterhilfe e. V. mit Sitz in Saarbrücken. Mit unserer örtlichen Betreuungsstelle in der Dudweilerstr. 39, 66111 Saarbrücken hat dieser Verein nichts zu tun.

Obgleich bereits mehrere Prozesse gegen den Verein in Nürnberg erfolgreich geführt wurden u. a. wegen Wettbewerbsverstößen durch irreführende Werbung, wird der Verein weiter beworben.

Wiederholend wird darauf hingewiesen, dass es in Saarbrücken keine 2 Mieterhilfe-Vereine gibt.

In Saarbrücken werden Sie vor Ort von Fachanwälten für Miet- und Wohnungseigentumsrecht mit über 30-jähriger Erfahrung beraten.

Die Leistungen unseres Vereins entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Darstellung.

Kontakt

Mieterhilfe e.V.
Dudweiler Straße 39, 66111 Saarbrücken

So werden Sie Mitglied: